Über die Fallstudie
Schutz geistiger Eigentumsrechte durch digitale Signaturen - Hardwarebasierte Authentifizierung von End-to-End-Prozessen von der Produktion bis zur Auslieferung
Die folgende Fallstudie zeigt die Master Quality Authenticated (MQA) -Technologie: Eine in der Branche erstmals angewandte Lösung, bei der man den Ton in Studioqualität erfassen und in einer Datei teilen muss, die klein genug ist, um zu streamen, ohne dabei an Klangqualität zu verlieren. Die Herausforderung bestand darin, die Integrität der Musik des Künstlers von der ursprünglichen Quelle bis zum schlussendlichen Hörer zu gewährleisten.
Sehen Sie sich die folgenden Abschnitte genauer an:
-
Wie dabei eine Lösung angewendet wurde, die Musikdateien sicher signierte, um kryptographisch zu gewährleisten, dass der Zuhörer hört, was der Künstler produziert hat
-
Es wird deutlich, wie wichtig die Authentifizierung für die MQA-Technologie ist, die vom Studio bis zum Hörer funktionieren muss, und wie digitale Signaturen zum Nachweis der Integrität verwendet werden
-
Wir sehen, wie Utimaco HSMs nahtlos eingesetzt wurden, um den End-to-End-Prozess der Musikaufnahme zu authentifizieren.
Die Fallstudie gibt einen detaillierten Überblick darüber, wie vertrauenswürdige Authentifizierung bei den Download-Diensten der Musikindustrie angewendet wird. Utimaco steht dabei an der Spitze und ermöglicht Unterhaltung der nächsten Generation in höchster Qualität.

Sind Sie an diesem Dokument interessiert?
Fügen Sie es einfach Ihrer Sammlung hinzu. Über den blauen Warenkorb auf der rechten Seite können Sie den Zugang zu diesem und anderen Dokumenten in Ihrer Sammlung in einem Schritt anfordern.
Finden Sie eine Vielzahl weiterer wertvoller Ressourcen in unserem Download-Bereich.