Verbesserung des Engagements der Regierung für die Öffentlichkeit durch digitale Evolution
Regierungsdienste investieren in die Digitalisierung, indem sie neue Technologien und ihre eigenen Daten nutzen, um bürgernahe digitale Dienstleistungen bereitzustellen. Diese Dienste könnten von Personalausweisen bis hin zu elektronischen Abstimmungen, Steuern und Gesundheitsakten reichen Die Ergebnisse sind höhere Produktivität und bessere Erfahrungen der Öffentlichkeit, die diese Systeme benutzt.
Heute erwarten und fordern die Bürger einen nahtlosen und sicheren Service. Angesichts der schwerwiegenden Folgen eines Sicherheitsverstoßes ist es wichtig, auf zuverlässigen und bewährten kryptografischen Cybersicherheitslösungen aufzubauen, die die Schlüsselthemen Vertrauen, Identitätsmanagement und Datenschutz im Rahmen eines modernen, sicheren, auf Public Key Infrastructure (PKI) basierenden eGovernment-Modells berücksichtigen.