Die Bedeutung der Sicherheit nimmt mit dem wachsenden weltweiten Konsum von Inhalten stetig zu. Die Bekämpfung von Piraterie und sichere und flexible Lieferoptionen für Abonnenten sind wichtige Motivationsfaktoren für die Medienindustrie, modernste Cyber- und Hardware-Sicherheit anzuwenden. Dies ist besonders relevant, wenn es um Streaming und On-Demand-Medien geht.
Utimaco-HSM sind eine vielseitige Lösung zur Sicherung von Medieninhalten und sorgen gleichzeitig für deren Verfügbarkeit
Die Medienlandschaft hat sich in den letzten zehn Jahren rasant verändert.
Medieninhalte werden in einem Tempo erstellt und konsumiert, das die Unterhaltungsbranche noch nie zuvor gesehen hat. Von TV und Film bis hin zu Online-Streaming-Diensten wie Netflix und Amazon nutzen Medienmarken moderne Technologien, um ihre Projekte zu erstellen und zu vertreiben.
Eine Reihe von Cyber-Angriffen haben in den letzten Jahren stattgefunden, wie die Angriffe auf Sony Pictures im Jahr 2014 (Timeline, Business Insider) oder der Diebstahl von Filmen und beliebten TV-Serien vor ihrer offiziellen Veröffentlichung. Dies öffnete den Akteuren der Branche die Augen für die Bedrohung, die Cyberkriminelle für ihre Unternehmen darstellen. Die Sicherheit hochwertiger Vermögenswerte – ob in der Cloud oder auf dem Firmengelände – steht für viele Medien- und Entertainment-Führungskräfte ganz oben auf ihrer Liste von Prioriäten. Dies betrifft in erster Linie vorab veröffentlichte Inhalte. Aber es kann auch mit der Fähigkeit eines Unternehmens zu senden, ihrer IT- und Netzwerk-Infrastruktur und Benutzer-Konten und deren Zahlungsdaten zu tun haben. Sicherheit muss eine Schlüsselrolle spielen, wenn es darum geht, das nächste Programm oder den nächsten Film zu erstellen und diese Produktionsumgebung zu schützen.
Utimaco bietet manipulationssichere Hardware-Sicherheitsmodule mit FIPS 140-2 Level 3 und 4 Zertifizierungen. Diese bilden die Vertrauensbasis für zahlreiche Anwendungen in der Medien- und Unterhaltungsindustrie.
Identifizieren Sie die Risiken, denen Ihr Unternehmen ausgesetzt sein kann
Eine gründliche Risikobewertung ist notwendig, da die Motive für Cyberangriffe in der Medien- und Unterhaltungsbranche sehr vielfältig sein können:
- Piraten und Wettbewerber sind offensichtlich gleichermaßen an vorab veröffentlichten Inhalten interessiert, etwa um finanzielle Gewinne zu erzielen. Dies betrifft vor allem internationale Spitzenfilme oder beliebte TV-Shows, die relativ leicht zu identifizieren sind.
- Die Hacker hingegen möchten vielleicht die übersteigerten Vorstellungen, die das Publikum mit solch wertvollen und höchst vertraulichen Vorab-Inhalten verbindet, zunichte machen. Oder sie wollen einfach nur destruktiv sein und Schaden anrichten. Solche zerstörerischen Angriffe sind am schwierigsten vorherzusehen und zu verhindern.
Und genau da kommen Utimaco Hardware-Sicherheitsprodukte ins Spiel
Die folgenden Anwendungen, die Hardware Security Modules (HSMs) als Vertrauensbasis verwenden, helfen, die wichtigsten Ressourcen eines Unternehmens in der Medienwelt zu sichern.
- Beim digitalen Rundfunk erfordern Streaming-Anwendungen eine kontinuierliche Verschlüsselung und Entschlüsselung in Echtzeit, um sicherzustellen, dass Inhalte bei der Übertragung nicht beeinträchtigt werden können. Ein Conditional Access System (CSA) schützt diese Inhalte, indem es sicherstellt, dass bestimmte Kriterien erfüllt sind, bevor der Zugriff auf einen Film oder eine Serie gestattet wird. Jedes Segment des Datenstroms muss mit einem sich ständig ändernden „Steuerwort“ verschlüsselt werden, das selbst verschlüsselt wird. Schlüssel müssen vor dem Inhalt generiert und gesendet werden. Dies „entsperrt“ den nächsten Inhaltsabschnitt (mit der Berechtigung, das Steuerwort zu entschlüsseln). Um eine nahtlose Erfahrung zu bieten, muss das Problem der Latenz angegangen werden, und HSM sind das geeignete Hochleistungswerkzeug dafür. Diese Geräte erzeugen schnell hochwertige Schlüssel, speichern sie und verwenden sie, um die damit verbundenen Datenübertragungen zu sichern.
- Die Erzeugung echter Zufallszahlen (RNG) ist für starke Verschlüsselungsschlüssel unerlässlich.
- Ein Unternehmen sollte Benutzeridentifizierung und Authentifizierung einrichten, damit auf Dateien und Ordner zugegriffen werden kann. Infolgedessen erhalten Benutzer nur Zugriff auf das (Teil-) Netzwerk – Produktion und Rundfunk und/oder Büro –, das sie benötigen. Die Benutzer-ID kann Teil einer Public-Key-Infrastruktur (PKI) sein. Eine PKI stellt jedem Benutzer im Netzwerk digitale Identitäten zur Verfügung. Die zugehörigen kryptographischen Schlüssel werden in einem HSM für maximale Sicherheit gespeichert. 2-Faktor-Authentifizierung und starke Passwörter (Einmalpasswörter, OTP) ergänzen den sicheren Zugriff.
- Datenbankverschlüsselung stellt sicher, dass Daten von Benutzern, Konten und Transaktionen, die gespeichert werden und sich im Ruhezustand befinden, niemals unverschlüsselt von einer unbefugten Person abgerufen werden können. Dies ist gleichermaßen wichtig für Dateien und Ordner, die sich durch die Produktionslieferkette bewegen. Die zugehörigen Verschlüsselungsschlüssel werden sicher generiert und in einem HSM gespeichert. Sie werden von den eigentlichen verschlüsselten Daten getrennt gehalten und können weder von Unbefugten noch vom Administrator selbst abgerufen werden.
Utimaco bietet manipulationssichere Hardware-Sicherheitsmodule mit FIPS 140-2 Level 3 und 4 Zertifizierungen. Diese bilden die Vertrauensbasis für die oben genannten Anwendungen in der Medien- und Unterhaltungsindustrie.
Haben Sie Fragen zu diesen Anwendungen? Wir helfen Ihnen auch gern bei der Auswahl der IT-Sicherheitslösung, die für Ihr Unternehmen die beste ist. Nehmen Sie unter hsm@utimaco.com Verbindung mit uns auf.