Utimaco-Kundenbeirat
Wir freuen uns, Sie persönlich zum fünften Treffen des „Utimaco-Kundenbeirats“ einzuladen, das am 23. und 24. Mai 2022 auf Burg Hemmersbach in Kerpen-Horrem (bei Köln) stattfinden wird.
Nach der Pandemiepause kehrt der Utimaco-Kundenbeirat als einzigartige Plattform für das Networking und den Austausch von Best Practices mit unseren geschätzten Kunden und Partnern in einer lockeren Atmosphäre zurück. Sie sind herzlich eingeladen, sich mit unserem Führungsteam und unseren Lösungsexperten auszutauschen, damit wir unsere Produkte und Lösungen zum Nutzen Ihres Unternehmens weiterentwickeln können.

Lernen Sie einige unserer Referenten im Jahr 2022 kennen
Suchen Sie nach Inspiration?
Diskutieren Sie mit uns über die neuesten Cybersicherheitstrends und -lösungen von Utimaco. Die diesjährige Keynote wird von „Mr. KI“ Chris Boos zum Thema „Die Rolle der KI in der Cybersicherheit“ gehalten.
Tagesordnung
Montag (23. Mai)
Beginn | Ende | Thema | Wer |
---|---|---|---|
9:00 Uhr | 10:00 Uhr | Ankunft der Gäste | |
10:00 Uhr | 11:00 Uhr | Anmeldung | |
11:00 Uhr | 11:30 Uhr | Eröffnung durch den CEO: Vertrauensbildung in der digitalen Gesellschaft | Stefan Auerbach |
11:30 Uhr | 12:30 Uhr | Keynote-Rede: Die Rolle der KI in der Cybersicherheit | Chris Boos |
12:30 Uhr | 13:30 Uhr | Mittagspause | |
13:30 Uhr | 14:30 Uhr | Post-Quanten-Kryptografie – Wie Sie Ihre Kryptografie quantenfest machen | Dr. Manfred Lochter, BSI |
14:30 Uhr | 14:45 Uhr | Kaffeepause | |
14:45 Uhr | 15:45 Uhr | Aktuelle Sicherheitsherausforderungen der Cloud-Infrastruktur: Perspektive der Telekommunikation | Gabor Csordas, Nokia |
15:45 Uhr | 16:00 Uhr | Kaffeepause | |
16:00 Uhr | 17:00 Uhr | Chiptechnologie und PKI – wie man eine PKI einrichtet und betreibt | Jeen de Swart, Justid |
17:00 Uhr | 17:15 Uhr | Kaffeepause | |
17:15 Uhr | 18:00 Uhr | Cyberbedrohungen im Banken- und Finanzdienstleistungssektor | Jörg Schauff, CrowdStrike |
18:00 Uhr | 19:00 Uhr | Pause und Aperitif | |
19:00 Uhr | 20:00 Uhr | Empfang zum Abendessen | |
20:00 Uhr | 21:00 Uhr | Gesellschaftliche Veranstaltung |
Dienstag (24. Mai)
Beginn | Ende | Thema | Wer |
---|---|---|---|
8:00 Uhr | 9:00 Uhr | Frühstück | |
9:00 Uhr | 9:30 Uhr | Netzwerken | Alle |
9:30 Uhr | 10:30 Uhr | Utimaco Portfolio-Aktualisierung | Mario Galatovic |
10:30 Uhr | 22:45 Uhr | Kaffeepause | |
22:45 Uhr | 23:45 Uhr | Strategische Partnerschaften und Allianzen | John Cragg |
23:45 Uhr | 12:00 Uhr | Kaffeepause | |
12:00 Uhr | 13:00 Uhr | Technologieausblick | Nils Gerhardt |
13:00 Uhr | 14:00 Uhr | Mittagspause | |
14:00 Uhr | 15:00 Uhr | Lerneinheit | |
15:00 Uhr | 15:30 Uhr | Abschluss durch den CEO | Stefan Auerbach |
15:30 Uhr | 16:30 Uhr | Abreise der Gäste |
Erhalten Sie die neuesten Einblicke in die Portfolioentwicklung von Utimaco, die strategischen Partner und mehr
Details
Wenn Sie nach zuverlässigen Cybersicherheitslösungen suchen, sind Sie hier genau richtig.
Utimaco integriert diese in ein ständig wachsendes Angebot an Lösungen, die unterschiedlichen Branchen helfen, ihre geschäftskritischen Anwendungen zu schützen und die Compliance von Gesetzen und Vorschriften zu gewährleisten.

Bank- und Finanzdienstleistungen
In der Branche der Banken und Finanzinstitute gelten einige der anspruchsvollsten Anforderungen an Compliance im IT-Bereich. Und mit zunehmender Digitalisierung steigt auch die Komplexität von Cyber-Attacken. Die Digitalisierung von Bank- und Finanzdienstleistungen hat die täglichen Transaktionen auf mobile Apps und Online-Portale verlagert und ist zum wichtigsten Faktor für eine schnelle und nahtlose Benutzung geworden.
Fertigung und IoT
Daten werden bei der Transformation des Fertigungssektors eine Schlüsselrolle spielen, stellen jedoch erhebliche Herausforderungen in Bezug auf die Sicherheit dar. Das IoT für Verbraucher und Industrie erfordert eine durchgängige Vertrauenskette, die gleichzeitig ein angemessenes Maß an Sicherheit bietet, ohne die Fähigkeit zum Austausch von Daten und Informationen einzuschränken. Digitale IoT-Plattformen fungieren sowohl als Innovations- als auch als Transaktionsplattformen und ermöglichen die Erfassung und Analyse von Daten aus einer Vielzahl von Anlagen und Geräten.


Telekommunikation und 5G
Um die Geschäftsergebnisse zu verbessern und die Digitalisierung in dieser Branche zu unterstützen, sind eine verbesserte Konnektivität, sichere digitale Identitäten und ein Ausbau der Dienste unabdingbar. Die Integration neuer Technologien und Sicherheit in eine kritische Infrastruktur wird immer mehr zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor.
Behörden und öffentlicher Sektor
Regierungsdienste investieren in die Digitalisierung, indem sie neue Technologien und ihre eigenen Daten nutzen, um bürgernahe digitale Dienstleistungen bereitzustellen. Diese Dienste könnten von Personalausweisen bis hin zu elektronischen Abstimmungen, Steuern und Gesundheitsakten reichen Die Ergebnisse sind höhere Produktivität und bessere Erfahrungen der Öffentlichkeit, die diese Systeme benutzt.
