„Intelligente Fertigung“ beinhaltet den Übergang zur digitalen Fertigung – die Nutzung einer Reihe von Technologieplattformen zur Rationalisierung und Beschleunigung der Produktionsprozesse. Im Allgemeinen umfassen IIoT-Systeme die IT, Betriebstechnologie und Kerngeschäftsfunktionen – eine wesentliche Voraussetzung für nachhaltiges Wachstum durch Innovationen und Initiativen, die höchste Sicherheit bei der Daten- und Software-Governance und Interoperabilität erfordern, ohne die Prozessagilität und Offenheit einzuschränken.