Versicherungsunternehmen sammeln und verarbeiten enorme Datenmengen und stehen vor der organisatorischen Herausforderung, datengetriebene Unternehmen zu werden. Führende Versicherungsunternehmen nutzen Daten und fortschrittliche Analysen, um die Risikobewertung neu zu definieren, das Kundenerlebnis zu verbessern und gleichzeitig die Effizienz und taktische Entscheidungen während des gesamten Versicherungsprozesses zu verbessern.
Zur Speicherung und Verarbeitung der wachsenden Datenmengen für ihre Digitalisierungsstrategien sind die Versicherer gezwungen, ihren Ansatz kontinuierlich zu verbessern.
Cloud-Dienste stellen für Versicherungen eine wertvolle Technologie dar, die ihre Arbeitsweise revolutioniert, da Rechenleistung und Speicherplatz extern gehostet werden.
Versicherungsanbieter arbeiten mit hochsensiblen Daten wie Gesundheitsdaten, Finanzdaten, personenbezogenen Daten (wie etwa Adressen, Namen und Sozialversicherungsnummern), beruflichen Daten und Jahresabschlüssen, um nur einige Beispiele zu nennen. Deshalb ist es für diesen Sektor äußerst wichtig, bestimmte Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, die auch mit Cloud-Lösungen kompatibel sind.
Verschlüsselung innerhalb der Cloud und Konzepte wie Bring your own key und Multi-Cloud-Schlüsselverwaltung tragen dazu bei, Vertrauen in Cloud-Dienste zu schaffen.