Die Hardware-Sicherheitsmodule für den Zahlungsverkehr von Utimaco dienen als Vertrauensbasis
Einzelhändler speichern und verarbeiten eine große Menge sensibler Kundendaten und vertraulicher Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, Finanzdaten, Benutzernamen und Passwörtern, was sie extrem anfällig für Cyberkriminalität macht.
Zu den typischen Angriffen auf die Cybersicherheit im Einzelhandel gehören Ransomware, Datenschutzverletzungen, Phishing von Zugangsdaten, Website-Hacking und DDoS-Angriffe, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Die Folgen dieser Formen von Cyberkriminalität sind für Einzelhändler immer dieselben: finanzielle Verluste, Rufschädigung, Geldstrafen und mögliche rechtliche Schritte durch die Kunden.
Um sich vor Cyberkriminalität zu schützen, müssen Einzelhändler ihre bestehenden Sicherheitssysteme aktualisieren und ihre Verkaufsstellen, Kartensysteme und Prozesse verschlüsseln.
Durch die Bereitstellung von HSM mit starker physischer und logischer Sicherheit bietet Utimaco vertrauenswürdige digitale End-to-End-Prozesse, die von PCI-konformer Zahlungskartenabwicklung, Bankkartenausgabe und Karteninhaberauthentifizierung bis hin zu Tokenisierung von Zahlungsdaten und Blockchain-Lösungen reichen.