Definition: Ein öffentliches Warnsystem (Public Warning System, PWS) ist ein umfassendes Netz von Kommunikationsinstrumenten und -protokollen mit dem Hauptziel, die Öffentlichkeit vor drohenden Gefahren oder Notfällen zu warnen und zu informieren. Sein Hauptzweck ist die rasche und wirksame Verbreitung wichtiger Informationen, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten und den Einzelnen in die Lage zu versetzen, angesichts einer potenziellen Gefahr die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen.
Öffentliche Warnsysteme erklärt
Das Hauptziel öffentlicher Warnsysteme besteht darin, alle Bürger, die einer potenziellen Gefahr ausgesetzt sind, unverzüglich zu warnen und zu informieren, damit sie sich vorbereiten und rasch reagieren können, um die Auswirkungen der Bedrohung abzumildern. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen öffentliche Warnsysteme nicht nur die Zielbevölkerung warnen, sondern auch umfassende und verständliche Informationen liefern.
Die Effektivität der öffentlichen Warnsysteme bei der Erfüllung dieser Aufgabe hängt stark von den eingesetzten Kommunikationskanälen ab, da jedes System über unterschiedliche Fähigkeiten verfügt, um die verschiedenen Anforderungen an die öffentliche Warnung zu erfüllen. Der Einsatz einer Reihe von Kommunikationsmethoden ist unerlässlich, um die größtmögliche Anzahl gefährdeter Personen effektiv zu erreichen.
Gemäß Artikel 110 des Europäischen Kodex für elektronische Kommunikation (EECC ) müssen alle EU-Länder ein öffentliches Warnsystem betreiben, das in der Lage ist, bei einer Naturkatastrophe oder einer vom Menschen verursachten Katastrophe geografisch ausgerichtete Notfallmeldungen an alle Mobiltelefonnutzer im betroffenen Gebiet zu senden. Um die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien einzubeziehen, wird in dieser Rechtsvorschrift der Begriff "Notfallkommunikation" definiert, der den Begriff "Notruf" ersetzt
Ein öffentliches Warnsystem kann die folgenden Kategorien von Notfällen oder Bedrohungen umfassen:
- Naturkatastrophen: Erdbeben, Waldbrände, Wirbelstürme, Tornados, Überschwemmungen und Tsunamis
- Notfälle im Bereich der öffentlichen Gesundheit: Pandemien und Ausbrüche von Infektionskrankheiten
- Terrorismus: Bombendrohungen und Schießereien
- Industrieunfälle: Explosionen, Freisetzung schädlicher Chemikalien und strukturelles Versagen
- Zivile Notfälle: Evakuierungsanordnungen und zivile Unruhen
Die Kernfunktionalität speziell entwickelter Massenbenachrichtigungssysteme besteht darin, dass sie öffentliche Warnungen übermitteln können. Diese Systeme sind so konzipiert, dass sie schnell und sicher die größtmögliche Anzahl betroffener Personen erreichen und die rasche Verbreitung wichtiger Informationen gewährleisten.
Öffentliche Warnsysteme werden entwickelt und eingesetzt, um Personen zu schützen, zu warnen und zu informieren, indem sie Notfallkommunikation genau dann an die richtigen Personen weiterleiten, wenn sie benötigt wird.
Utimaco bietet eine Reihe von Produkten für öffentliche Warnungen an, die sich an Regierungen, Unternehmen und andere Einrichtungen richten.