AACHEN, 15. Oktober 2025 – Utimaco, ein weltweit führender Anbieter von IT-Sicherheitslösungen, gab heute bekannt, dass seine Implementierungen der Post-Quantum Cryptography (PQC) die Tests gemäß des Cryptographic Algorithm Validation Progams (CAVP) des National Institute of Standards and Technology (NIST) erfolgreich bestanden haben. Dies betrifft die Algorithmen LMS, ML-KEM und ML-DSA, die im Application Package „Quantum Protect“ Verwendung finden. Das erfolgreiche Bestehen dieser Tests zertifiziert die zukunftsorientierte des Anwendungspakets "Quantum Protect" als Hardware-Sicherheitsmodul (HSM)-basierte kryptografische Technologie, die es Utimaco’s Kunden ermöglicht, sich bereits jetzt vor zukünftigen Bedrohungen zu schützen.
Damit ist die Zukunftssicherheit der auf Utimaco’s Hardware-Sicherheitsmodulen (HSM) basierenden Verschlüsselungstechnologie offiziell bestätigt und gleichzeitig ermöglicht es Unternehmenskunden, sich schon jetzt entsprechend der offiziellen Empfehlungen auf zukünftige Bedrohungen vorzubereiten.
Das Aufkommen von Quantencomputern stellt eine Bedrohung für die heutige kryptografische Landschaft dar. Ein kryptoanalytisch relevanter Quantencomputer, der gängige Public-Key-Verfahren wie RSA oder ECC brechen könnte, wird bis 2030 erwartet. Auch wenn das noch weit entfernt erscheinen mag, müssen Organisationen ihre Migration zur Post-Quanten-Kryptografie (PQC) jetzt planen, um sicher zu bleiben. Dem im letzten Jahr vom NIST vorgegebenen Zeitplan folgend, stärkt auch die Europäische Kommission ihre Cybersicherheit mit PQC und hat einen Zeitplan für ihre Mitgliedstaaten festgelegt, um „bis Ende 2026 mit dem Übergang zur Post-Quanten-Kryptografie zu beginnen. Gleichzeitig sollte der Schutz kritischer Infrastrukturen so schnell wie möglich auf PQC umgestellt werden, spätestens jedoch bis Ende 2030“.
Utimaco arbeitet seit langem an Lösungen, die seinen Kunden einen Vorsprung bei der Migration zu PQC verschaffen. Das Unternehmen erhielt für seine Bemühungen den Frost & Sullivan’s 2024 Global Competitive Strategy Leadership Award in der Post-Quanten-Kryptografie-Branche. Die Einführung von Quantum Protect und des einzigartigen, kostenlosen und voll funktionsfähigen Quantum Protect Simulators zu Beginn dieses Jahres markierten einen weiteren Meilenstein in der PQC-Entwicklung von Utimaco. Die SDK-Funktionalität von Utimaco, die standardmäßig mit seinen HSMs geliefert wird, ermöglicht es Kunden, ihre auf PQC-Algorithmen basierenden Funktionalitäten gemäß individueller Geschäftsanforderungen anzupassen.
„Mit unseren zertifizierten Algorithmen, die über unser GP HSM-Application Package ‚Quantum Protect‘ verfügbar sind, bieten wir eine einfach zu implementierende, sichere und flexible Lösung, um einen zuverlässigen Schutz digitaler Daten zu ermöglichen und kritische Infrastrukturen widerstandsfähig gegen zukünftige Bedrohungen durch Quantencomputertechnologie zu machen“, sagte Nils Gerhardt, CTO bei Utimaco. „Unsere Lösung vereint PQC-fähige Kryptografie mit flexiblen Leistungsoptionen und der Erfüllung höchster Sicherheitsanforderungen auf Basis logischer und physischer Sicherheit.“
Über Utimaco
Utimaco ist ein global führender Anbieter von Hochsicherheitstechnologien für Cybersecurity und Data Protection und Services mit Hauptsitz in Aachen, Deutschland und Campbell (CA), USA. Utimaco entwickelt und produziert On-Premise und Cloud-basierte Hardware-Sicherheitsmodule, Lösungen für Schlüsselmanagement und Datenschutz sowie Lösungen für öffentliche Warnsysteme. In seinen Kernbereichen nimmt Utimaco eine führende Marktposition ein.
Mehr als 400 Mitarbeiter tragen Verantwortung für Kunden und Bürger weltweit, indem sie innovative Sicherheitslösungen und Services entwickeln, die ihre persönliche Sicherheit, Daten, Identitäten und digitalen Werte schützen. Partner und Kunden aus den unterschiedlichsten Industrien schätzen die Zuverlässigkeit und langfristige Investitionssicherheit der Utimaco-Sicherheitslösungen. Weitere Informationen unter www.utimaco.com
Medienkontakt
Utimaco
Silke Paulussen
+49 241 1696-150
pr@utimaco.com
Hotwire
Arnica Freundt
Arnica.freundt@hotwireglobal.com