Definition: Ein Anrufbaum ist ein mehrschichtiges hierarchisches Kommunikationsmodell, das auch als Telefonbaum, Telefonbaum, Textkette oder Telefonkette bezeichnet wird und dazu dient, Informationen auf organisierte Weise an eine große Gruppe von Personen weiterzugeben. Es wird häufig in Organisationen, Gemeinden, Schulen oder anderen Gruppen verwendet, in denen wichtige Nachrichten oder Ankündigungen schnell an mehrere Personen weitergegeben werden müssen.
A Calling Tree erklärt
Anrufbäume spielen eine wichtige Rolle bei der Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall. Der Anrufbaum ist in einem hierarchischen Rahmen organisiert, wobei eine Person an der Spitze den Prozess initiiert. Diese Person, die auch als "Anrufer" oder "Initiator" bezeichnet wird, kontaktiert eine begrenzte Anzahl von Personen. Jede dieser kontaktierten Personen wendet sich dann an einige weitere Personen, und diese Kette setzt sich fort, bis die gesamte Gruppe erreicht und informiert wurde.
Calling Trees können mit Hilfe von Software automatisiert werden, die mit Einzelpersonen über verschiedene Wege kommuniziert, z. B. über Festnetzanrufe, E-Mails, Mobiltelefone oder Textnachrichten. Kleinere Organisationen können sich auch für einen manuellen Anrufbaum entscheiden, bei dem jede Person, die einen Anruf erhält, die Verantwortung für die Kontaktaufnahme mit den anderen Mitgliedern des Baums übernimmt.
Ein Anrufbaum bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf Effizienz und Skalierbarkeit, da er eine schnelle und zuverlässige Verbreitung von Nachrichten an ein breites Publikum ermöglicht, ohne dass einzelne Rundrufe oder Durchsagen erforderlich sind. Dennoch haben der technologische Fortschritt und die weit verbreitete Nutzung von Instant Messaging und sozialen Medien dazu geführt, dass alternative Kommunikationsmethoden, wie z. B. Gruppennachrichten-Apps und E-Mail-Listen, in Organisationen und Gruppen immer beliebter werden.
Obwohl der manuelle Anrufbaumprozess in der Regel unkompliziert und erfolgreich ist, kann er bei einer großen Anzahl von Personen, die eine Kommunikation benötigen, Probleme mit der Skalierbarkeit bereiten und zeitaufwändig werden.
Im Gegensatz dazu werden bei einem automatisierten Rufbaum Anrufe oder Nachrichten gleichzeitig abgesetzt, wodurch mögliche Unterbrechungen im Notrufbaum vermieden werden. Darüber hinaus kann das Rufbaumsystem alle ausgehenden Anrufe effizient protokollieren und die eingegangenen Antworten aufzeichnen, so dass ein gut organisierter und nachvollziehbarer Kommunikationsprozess gewährleistet ist.
Rufbaum- und Massenbenachrichtigungssysteme sind beides Kommunikationsstrategien, die dazu dienen, wichtige Informationen effizient an eine große Gruppe von Personen weiterzugeben. Calling Trees eignen sich eher für kleinere Gruppen oder Organisationen, während Massenbenachrichtigungssysteme eine ausgefeiltere und effizientere Lösung darstellen, um in Notfällen oder anderen kritischen Situationen eine breite Bevölkerungsgruppe über zahlreiche Kommunikationskanäle zu erreichen.
Utimaco bietet eine Reihe von Produkten für die öffentliche Warnung an, die sich an Behörden, Unternehmen und andere Einrichtungen richten.