Definition: Ein Cyber Fusion Center (CFC) ist ein strategisches Cybersecurity-Operationszentrum, das Bedrohungsdaten, Sicherheitsautomatisierung, Reaktion auf Zwischenfälle, Erkennung von Bedrohungen und andere Sicherheitsfunktionen kombiniert und mehrere Teams und Ressourcen zusammenbringt, um die Fähigkeit einer Organisation zu verbessern, Cyberbedrohungen zu erkennen, zu verhindern und darauf zu reagieren.
Ein Cyber Fusion Center erklärt
Cyberfusion ist ein fortschrittlicher und geschlossener Ansatz für die Cybersicherheit, bei dem alle Sicherheitsfunktionen, einschließlich Threat Intelligence, Sicherheitsautomatisierung, Reaktion auf Bedrohungen, Sicherheitsorganisation und Reaktion auf Vorfälle, nahtlos in eine einheitliche und kooperative Einheit integriert werden. Dieser vernetzte Aufbau ermöglicht eine effiziente Erkennung, Verwaltung und Reaktion auf Bedrohungen und rationalisiert den gesamten Cybersicherheitsprozess.
Cyber Fusion Centers verfolgen einen proaktiven Ansatz, um eine integrierte Plattform für den Austausch von Bedrohungsdaten zwischen traditionell getrennten Teams zu ermöglichen und zahlreiche Sicherheitsprozesse zu stärken. Durch die Integration von Bedrohungsdaten mit mehreren Sicherheitsfunktionen durch Automatisierung erleichtert dieser Ansatz einen nahtlosen Fluss von Bedrohungsdaten zwischen verschiedenen Teams wie SecOps, IT-Operationen, physischer Sicherheit und Produktentwicklung und stärkt verschiedene Sicherheitsprozesse. Dies fördert eine bessere Sichtbarkeit und Zusammenarbeit zwischen den Sicherheitsteams und verbessert die allgemeinen Cybersicherheitsfähigkeiten des Unternehmens.
Zu den wichtigsten Komponenten eines Cyber Fusion Center gehören:
- Security Operations Center (SOC): Das SOC ist die zentrale Stelle, an der Sicherheitsanalysten Sicherheitsvorfälle und potenzielle Bedrohungen überwachen, erkennen und darauf reagieren. Es ist für die kontinuierliche Überwachung des Netzwerks, der Systeme und der Anwendungen des Unternehmens verantwortlich
- Strategische Bedrohungsanalyse: Der Cyber-Fusion-Ansatz konzentriert sich auf die Integration von Bedrohungsdaten über alle Sicherheitsaspekte eines Unternehmens hinweg, um die gezielten Bedrohungen zu bekämpfen. Strategische Intelligenz umfasst frühere Bedrohungsmuster, Motive oder entscheidende Elemente eines Angriffs, die Unternehmen dabei helfen, das Gesamtbild zu verstehen und entsprechende Cybersicherheitsziele zu definieren
- Erkennung von Bedrohungen: Der wichtigste Faktor beim Aufbau einer starken Verteidigung ist die rechtzeitige Erkennung von Cyber-Bedrohungen. In Cyberfusionsplattformen können Bedrohungsabwehrteams die gesammelten Informationen nutzen, um das bösartige Verhalten von Bedrohungen automatisch zu validieren
- Analyse der Bedrohung: Cyberfusionsplattformen können die Arbeit von Sicherheitsteams erleichtern und die Effizienz des Bedrohungsanalyseprozesses verbessern. Durch die Nutzung von Orchestrierungs- und Automatisierungsfunktionen lassen sich Cyberfusion-basierte Plattformen nahtlos in verschiedene bestehende Sicherheitslösungen integrieren, darunter SIEM, Firewall, IPS, IDS und andere
- Reaktion auf Bedrohungen: Eine der größten Herausforderungen für Sicherheitsteams ist es, so schnell wie möglich auf Bedrohungen zu reagieren. Mit Cyber Fusion können Sicherheitsteams die Komponenten miteinander verbinden, indem sie kontextbezogene Informationen nutzen, die aus der Korrelation von Vorfällen abgeleitet werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Plattformen für die Reaktion auf Vorfälle konzentrieren sich Cyber Fusion-Lösungen auf alle Arten von Bedrohungen, einschließlich Malware, Schwachstellen, Bedrohungsakteure und frühere Vorfälle
- Governance und Einhaltung von Vorschriften: Cyber Fusion Centers helfen Unternehmen auch dabei, sicherzustellen, dass alle IT- und Sicherheitsaktivitäten mit den Vorschriften und Compliance-Anforderungen in Einklang stehen.
Cyber Fusion Centers sind entscheidend für die Eindämmung von Cyberangriffen. Der auf Cyber Fusion basierende Ansatz stellt eine Weiterentwicklung des traditionellen Security Operations Center (SOC)-Modells dar. Diese Integration führt zu einer verbesserten allgemeinen Bedrohungsanalyse, einer schnelleren Identifizierung kritischer Bedrohungen, einer schnelleren Reaktion auf Zwischenfälle und einer Reduzierung der Kosten und Risiken für das Unternehmen.
Utimaco bietet eine Reihe von Produkten zur Warnung der Öffentlichkeit an, die sich über verschiedene Kanäle an die unterschiedlichen Bedürfnisse der einzelnen Unternehmen anpassen lassen, z. B. per Handy-Broadcast, standortbasierter SMS, angepassten Apps, Desktop-Warnungen, E-Mail und mehr.