Störungen im Bereich der autonomen, elektrischen, vernetzten und gemeinsam genutzten Mobilität sind real, und umso anfälliger ist sie für Cyberangriffe
Was sind unsere Beobachtungen zur Automobilbranche?
Parallel zu anderen Branchen wird auch die Automobilbranche immer stärker softwaregesteuert, um die Leistung der Fahrzeuge zu verbessern und sich auf dem Markt zu behaupten. Die oben genannten Umwälzungen zwingen alle Beteiligten in der Automobilbranche dazu, ihre Strategien in diesen wichtigen Bereichen des Umbruchs zu überdenken.
Steuergeräte, digitale Autoschlüssel, eFuse, Sensoren, elektrische Türen, Infotainment und andere intelligente Komponenten interagieren miteinander, um den Komfort für Fahrer und Passagiere zu verbessern. Diese intelligenten Technologien sind nicht nur auf Fahrzeuge beschränkt, sondern können auch mit intelligenten Infrastrukturen und Cloud-Systemen für Echtzeit-Updates, Stauerkennung, Wettervorhersagen und zu weiteren Zwecken kommunizieren.
Welche Herausforderungen bestehen für die Automobilbranche?
Mit der Zunahme der vernetzten Systeme wird das moderne Fahrzeug von elektronischen Systemen gesteuert. Diese elektronischen Systeme bestehen aus unterschiedlicher Software und Konnektivität, wodurch die Fahrzeuge über spezifische Funktionen und Dienste verfügen, was jedoch auch zu einer erhöhten Gefährdung durch bösartige Angriffe führt. Die optimale Methode zum Schutz der Geräte und der Kommunikation besteht darin, die Geräte mit einer Identität zu versehen, die Kommunikation zu sichern und bei Bedarf eine Authentifizierung zu ermöglichen. All dies ist durch Verschlüsselungsschlüssel möglich.
Die Sicherheit der Verschlüsselungsschlüssel trägt dazu bei, Vertrauen in vernetzte Geräte zu schaffen. Allerdings nimmt die Zahl der Schlüssel in modernen Fahrzeugen zu. Sie haben rund 300 Steuergeräte, was über 300 Schlüsseln pro Fahrzeug entspricht. Auch zur Sicherung anderer Geräte und der Kommunikation werden Schlüssel verwendet.
Die größte Herausforderung für die Cybersicherheit ist die Schlüsselverwaltung über die gesamte Nutzungsdauer des Fahrzeugs.
Utimaco hat diese Herausforderung erkannt und die Automotive Trust Suite entwickelt, die Schlüssel auf der Basis von Hardware-Sicherheitsmodulen (HSM) für verschiedene Anwendungsfälle sichert und zugleich die zentralen Lösungsanforderungen erfüllt.
Anforderungen an die Lösungen
Identifikation | Authentifizierung | Verfügbarkeit | |
Teile und Komponenten | x | x | |
Daten | x | x | x |
Kommunikation | x | x |
Das Portfolio der Utimaco Automotive Trust Suite
Unser Portfolio umfasst die folgenden Anwendungsfälle und wird ständig erweitert: