Security by Design – Verbesserung der IoT-Sicherheit am Ort der Herstellung.
Angesichts der Vernetzung der Branche können Cyber-Angriffe weitaus umfangreicher sein als zuvor, und die Hersteller und Liefernetze müssen darauf vorbereitet sein.
Digitale Industrieplattformen dienen sowohl als Innovations- als auch als Transaktionsplattformen und ermöglichen die Erfassung und Analyse von Daten aus einer Vielzahl von Anlagen und Geräten. Die Daten könnten anschließend einem Ökosystem von Drittunternehmen zur Verfügung gestellt werden, um Verbraucher- oder Produktnischen zu schaffen und gleichzeitig ihr Geschäftsmodell für die Fertigung umzugestalten - das Ergebnis wären weitere intelligente Anwendungen und Dienstleistungen.
Eine Kombination von Technologien wie Cloud Computing, Edge Computing, Big Data Analytics und künstlicher Intelligenz bilden die Entstehung digitaler Industrieplattformen, die wiederum die Weiterentwicklung des industriellen IoT (auch als Industrie 4.0 bezeichnet) vorantreiben.
Daten werden bei der Transformation des Fertigungssektors eine Schlüsselrolle spielen, stellen jedoch erhebliche Herausforderungen in Bezug auf die Sicherheit dar. Das industrielle IoT erfordert eine durchgängige Vertrauenskette, die gleichzeitig ein angemessenes Sicherheitsniveau bietet, ohne die Fähigkeit zum Daten- und Informationsaustausch einzuschränken.