
Utimaco bietet eine Netzanbieter-taugliche und ETSI/3GPP-konforme LI-Lösung für IMS/VoLTE in besuchten Netzwerken, indem es sowohl eine aktive (Utimaco LMISF) als auch eine passive Lösung (S8HR AP) anbietet.
Die wichtigsten Vorteile
Details
Mobilfunknetzbetreiber auf der ganzen Welt müssen ein Roaming-Modell für Sprachanrufe unterstützen, bei dem die Anrufe nach Hause geleitet werden (home routed, HR). Diese Roaming-Architektur vermeidet komplexe und kostspielige IMS-Verbindungsgeräte und ersetzt traditionelle Voice-Switches und Gateways durch lokale Breakouts. Alle Anrufe von Roaming-Benutzern in einem besuchten Netz (Inbound-Roamer) werden direkt an das Heimatnetz weitergeleitet.
Basierend auf seinem IP-Multimedia-Subsystem hat das Heimnetz die volle Kontrolle über Anrufweiterleitung, Abrechnung und Mehrwertdienste.
Utimaco bietet zwei alternative Lösungen an, die der Standardisierung nach 3GPP TS 33.107 und den Empfehlungen in GSMA PRD IR.65 entsprechen. Utimaco unterstützt die skalierbare und transparente LI-Lösung, die passiv und nach GSMA IR.65 alle VoLTE-Anrufe auf S8-Schnittstellen (LI S8HR) überwacht.
Darüber hinaus unterstützt Utimaco die BBIFF-Funktionalität (Bearer Binding Intercept and Forward Function) sowie die standardisierte LI Mirror IMS State Function (LMISF).
- Bietet eine aktive oder passive LI-Lösung für VoLTE
- Kann als Appliance oder als virtualisierte Lösung eingesetzt werden
- Unterstützt die Einbindung in Drittanbietersystemen
- Ermöglicht Traffic-Filterung
- Bietet eine herstellerunabhängige passive Lösung
- Normenkonform nach 3GPP TS 33.107
- Bietet eine skalierbare Lösung – von 1G bis 10G pro Sonde